• Home
  • Service
  • Webdesign
  • Downloads
  • Datenschutz
  •  

    Wartungs-Zähler bei Druckern von Brother zurücksetzen

    1. Eingeschaltetes Gerät muss auf „Bereit” stehen
    2. Die Tasten “GO” und “Plus +” zusammen drücken
    3. Mit Tasten +/- das ersetzte Teil auswählen und mit “SET” bestätigen
    4 .Ggf. den Vorgang bei weiteren ersetzten Teilen wiederholen
    5. Die Zählerstände können durch dreimaliges Drücken der Taste “SET” überprüft werden.

    Diese Prozedur zum Rücksetzen der Wartungszähler funktioniert an folgenden Geräten von Brother: HL-1650, HL-1670, HL-1850, HL-1870, HL-2460, HL-3260, HL-5270, HL- 5280, HL-5380, HL-6050, HL-7050 und kann für z.B. Fixiereinheit (Fuser, Fixing Unit), Lasereinheit (Scannerunit), Papiereinzugskit (PZ-Kit, Einzugsrolle, Separator), Trommeleinheit (Drum, Entwickler) angewendet werden.

    10 Antworten zu “Wartungs-Zähler bei Druckern von Brother zurücksetzen”

    1. Hartmut Kaucher sagt:

      Hallo !
      Wie wird beim Brother MFC-8460N der Zähler PZ-Kit 1 zurückgestellt?
      Für eure Bemühungen.Vielen Dank!

      Viele Grüße und schöne Pfingsten.

      Hartmut Kaucher

    2. Susanne Sebastian sagt:

      Hallo zusammen

      Habe gerade, wie beschrieben, die Zähler zurückgesetzt. Genial!
      Danke für den Input!

      Grüsse aus der Schweiz!

    3. Rolf sagt:

      Hallo
      ich benötige für DCP 9020CWW eine Anleitung
      Wer kann mir helfen
      Danke schon mal

    4. christina schmitz sagt:

      und wie kann man den Zählerstand bei dem HL-S7000dn zurücksetzen?
      Vilen dank vorraus

    5. christina schmitz sagt:

      vielen Dank 🙂

    6. Flo sagt:

      Hallo,

      gibt es für den Brother MFC-9120CN eine Möglichkeit das PZ-Kit1 zu resetten? Es muss auch nur so lange funktionieren, bis das neue da ist.

      Danke
      Flo

    7. admin sagt:

      Hallo Flo, das geht beim Brother MFC 9120CN wohl so:

      1. Abdeckung öffnen

      2. Taste STORNO einmal drücken -> K.TNR-STD erscheint auf dem Display

      3. Den entsprechenden Toner mit den Pfeiltasten ?? wählen (S-Standard / STR-Starter)

      4. Taste OK einmal drücken zur Bestätigung der Auswahl

      5. Sofort Taste 1 einmal drücken

      6. Obere Abdeckung schließen

    8. Flo sagt:

      Danke für die Rückmeldung. Ich konnte es leider nicht testen, da der Drucker plötzlich wieder ging. Kurz vorher hatte er aber zusätzlich noch die Transfereinheit abgezeigt.
      Müsste die Reihnenfolge der Verbrauchsteile nicht andersrum sein? Transfer(50k Seiten), Fixier(80k Seiten und PZ-Kit (nach 100k Seiten)? Ich bin jetzt bei 60k und kriege Meldung über PZ und Transfer???